Den Wert eines Oldtimers zu kennen, ist aus vielen Gründen wichtig: für Kauf und Verkauf, im Schadensfall, für die Versicherung, für
Kreditinstitute und natürlich auch aus persönlichen Gründen.
Aber ein passendes Oldtimer Wertgutachten für Ihren Oldtimer zu erstellen, ist nicht unkompliziert. Da jedes Auto Wertgutachten etwas Einmaliges ist, muss auch jedes Gutachten individuell
angefertigt werden. Neben Baujahr, Laufleistung, Ausstattung und technischem Zustand fließt beim Wertgutachten für Oldtimer vor allem auch die Historie, die Originalität und die Individualität des
Fahrzeugs in die Bewertung mit ein: Wenn das Wertgutachten auch für Pkw oder Motorrad beispielsweise einen prominenten Vorbesitzer hatte oder mit dem Fahrzeug an namhaften Rennen teilgenommen wurde,
so wird seine Bedeutsamkeit erhöht. Auch die Tatsache, dass der gegenständliche Oldtimer eventuell das einzige, von diesem Modell, noch existierende Fahrzeug ist, lässt seinen Wert drastisch
steigen.
Um ein valides Pkw Wertgutachten zu erstellen, werden zunächst die technischen Daten erfasst und der Ist-Zustand der einzelnen Baugruppen detailliert beschrieben. Außerdem werden bei
Marktbeobachtungen Verfügbarkeit, Umlauf und Seltenheit vergleichbarer Modelle ermittelt und Preise verglichen. Ein Gutachten ist nur dann aussagekräftig, wenn es das Fahrzeug und seinen Zustand
umfassend darstellt, die Marktsituation und Verfügbarkeit ausführlich analysiert wurde und somit der ermittelte Fahrzeugwert auf "festen Füßen steht".
Damit ein Pkw Wertgutachten im Schadensfall oder auch beim Verkauf als unbestreitbarer Wertnachweis dienen kann, ist es wichtig, dass das Gutachten aktuell bzw. nicht älter als zwei
Jahre ist. Darüber hinaus gilt: Je turbulenter der Markt, umso aktueller sollte das Gutachten sein. Zurzeit steigen die Preise für Oldtimer, wie auch bei allen anderen Sachwerten, drastisch an. Ein
zwei Jahre altes Gutachten kann einen deutlich geringeren Wert ausweisen als den tatsächlichen aktuellen Marktwert. Folglich liegt ein möglichst aktuelles Gutachten vor allem im Interesse des
Fahrzeugbesitzers.
Es ist selbstverständlich nicht notwendig, alle zwei Jahre ein komplett neues Gutachten erstellen zu lassen. Vielmehr wird eine Aktualisierung des alten Gutachtens vorgenommen. Dabei werden
eventuelle Zustandsveränderungen oder Neuschäden vermerkt, der neue Kilometerstand berücksichtigt und die aktuelle Marktsituation beobachtet.
Festzuhalten bleibt: Im Oldtimergeschäft geht es häufig um große Summen. Ein gut erhaltener Oldtimer, mit entsprechender Vorgeschichte ist einiges wert, wobei der Liebhaberwert oft noch weitaus höher
liegt als der Marktpreis.
Für die Erstellung eines Wertgutachtens, das alle Faktoren und Besonderheiten des Oldtimers berücksichtigt, ist deshalb ein hohes Maß an Sachverstand und
Branchenkenntnis erforderlich.
Wertgutachten dienen zur Ermittlung des Ist-Zustands Ihres Fahrzeugs. Dieser ist beispielsweise wichtig:
Außerdem können Wertgutachten auch als übersichtliche und formschöne Zusammenfassung aller relevanten Daten Ihres Liebhaberstücks
dienen.
Wir bieten Ihnen aussagekräftige und valide Gutachten von unabhängigen, vertrauensvollen Gutachtern, mit Erfahrung. Durch unser großes
Netzwerk an sachverständigen Händlern und Werkstätten können wir Ihnen außerdem verschiedenste fachkundige Kontakte vermitteln.
Der Umfang und das Design des Gutachtens sind je nach Verwendungszweck variabel.
Der Sachverständige, auf
Ihrer Seite Herr T. Ries
Kontakte:
Tel: 0162 - 78 386 78
info@kfz-sofort-gutachten.de
Sie finden uns in:
Stuttgart
Gutenbergstrasse 77 A
70197 Stuttgart
0711 - 35 11 11 8
Esslingen
Heilbronnerstrasse 13
73728 Esslingen
0711 - 35 11 11 8
Göppingen
Gartenstraße 40
73033 Göppingen
07161 - 5077601
Reutlingen
Alteburgstrasse 19
72760 Reutlingen
07121 - 1590255
Tübingen
0162 - 78 386 78
72072 Tübingen
Nürtingen
07022- 9922824
72622 Nürtingen
Sie erreichen uns:
Mo. - Fr.: 08.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 08.00 - 20.00 Uhr
Anrufen |
|
Anfahrt |